Zahlreiche Menschen erleiden bei ihren Kapitalanlagen Verluste. Oft ist die Ursache dafür miese Anlageberatung. Mitunter sind die Produkte aber auch so schlecht, dass zu keinem Zeitpunkt eine Aussicht auf Rendite bestand. Scheingeschäfte und falsche Bilanzen kann der normale Anleger nicht erkennen – selbst die Aufsichtsbehörden bemerken oft nichts.
Archiv für den Monat Januar 2018
Piccor/Piccox: Anleger werden weiter vertröstet. Die Zeit zum Handeln ist gekommen.
Die hier berichtende BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei beschäftigt sich bereits seit längerer Zeit mit dem Themenkomplex Picam/Piccor/Piccox und vertritt dort zahlreiche Mandanten.

Rückforderung bereits erhaltener Ausschüttungen: Täter, Opfer und Helfer.
Über die Anleger von Schiffsfonds ist quasi eine ,,Rückzahlungswelle“ hereingebrochen, in denen man sich teilweise auf gesellschaftsrechtliche Regelung beruft, wonach die Ausschüttungen als unverzinsliche Darlehen ausgegeben worden sein sollen.
MDM Group AG: In nur 10 Monaten vom TOP Rating in die Insolvenz!
Noch am 1. März 2017 ließ die MDM Group eine Pressemitteilung veröffentlichen, in der man mitteilte, dass die MDM Group AG im Rahmen eines äußerst detaillierten und aufwändigen Ratingverfahrens von der spezialisierten Wirtschaftsauskunftei SCOREDEX bewertet wurde.
Dauerthema Verjährung: Eintritt der Verjährung, wegen unwirksamer Unterbrechung derselben.
Nachdem das Jahr 2017 zu Ende ging, und es in vielen Fällen noch galt, durch geeignete Maßnahmen die drohende Verjährung von Forderungen zu unterbrechen, kann die Frage auftreten, ob die Verjährung auch tatsächlich wirksam unterbrochen wurde.
SilviRom Forest GmbH & Co. KG: Klagen auf Rückabwicklung. Schadensersatzklagen vor baldigem Verjährungseintritt.
Die hier berichtende BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei macht für etliche Mandanten Schadensersatzansprüche wegen Beteiligungen am Waldfonds SilviRom Forest GmbH & Co. KG geltend.
Rückforderung von Ausschüttungen: Die überraschenden Posteingänge sind mit dem Schreiben des Insolvenzverwalters noch nicht beendet.
Die Anleger von Schiffsfonds reagieren durch die Bank weg überrascht, wenn sie zwischen ihrer Post mit einem Brief eines Insolvenzverwalters konfrontiert werden.